
Der übliche Einkaufswagen aus dem Supermarkt durfte auch diesmal nicht fehlen, dazu gesellten sich im Verlauf des Sonntags diverse Autoreifen, ausrangierte Fischernetze, Mobiliar und auch ein Neoprenanzug: Beim traditionellen Großreinemachen auf dem Meeresgrund in der Bucht von Sant Antoni fehlte einer Meldung der Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera zufolge eigentlich kaum etwas. Insgesamt beförderten die schätzungsweise 50 freiwilligen Helfer, die dem Aufruf der Gemeinde und des Tauchclubs Arenal Diving gefolgt waren, drei Tonnen Abfälle aus dem Wasser. Die Aktion Sant Antoni net a fons fand am zurückliegenden Wochenende zum mittlerweile zehnten Mal statt.
Nach Angaben des Blattes wurden die Freiwilligen unter anderem durch Polizeitaucher und Profis des Zivilschutzes unterstützt. Während unter Wasser 30 Taucher den Meeresboden nach achtlos weggeworfenem Unrat durchkämmten, ordneten 20 Helfer an Land den Müll den jeweiligen Recyclingtonnen zu. Am frühen Nachmittag erklärte das Reinigungskommando weite Teile der Bucht von Sant Antoni frei von Abfällen.