
Ein Mitarbeiter eines der drei bei dem Großbrand in Platja d’en Bossa zerstörten Restaurants hat zur Festnahme der mutmaßlichen Brandstifter beigetragen.
Wie die Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera berichtet, reiste der Koch des Lokals Sa Sal am Sonntagabend mit der Fähre nach Valencia und erkannte das Pärchen an Bord. Er versteckte sich während der sechs Stunden Überfahrt in einer Kabine und informierte seinen Chef, der die Guardia Civil benachrichtigte.
Die Guardia Civil nahm den Mann und die Frau am Montagmorgen bei ihrer Ankunft in Valencia fest. Die beiden sollen in der Nacht des 10. Juni das Feuer gelegt haben, das nicht nur drei Restaurants, sondern auch Wohnungen über den Lokalen sowie die gegenüberliegenden Dünen stark beschädigte. Rund 200 Menschen mussten evakuiert werden, fünf erlitten eine Rauchvergiftung. Die Schäden werden laut Guardia Civil auf über 700.000 Euro geschätzt, laut Betreiber dürfte der reale Betrag jedoch noch höher liegen.
Laut Pressemitteilung der Guardia Civil war die Frau bereits am Abend des 9. Juni aus dem Restaurant verwiesen worden, nachdem sie sich aggressiv gegenüber Personal und Gästen verhalten hatte. In der Nacht kehrten beide zurück, legten zunächst ein kleines Feuer, das von selbst erlosch, und zündeten dann mithilfe eines Brandbeschleunigers erneut, diesmal mit verheerender Wirkung.
Restaurantbesitzer Alberto Yagüe bestätigte gegenüber der Tageszeitung, dass die beiden Verdächtigen bereits zuvor mehrfach in seinem Lokal aufgetaucht seien. Zunächst baten sie darum, ihr Handy aufzuladen, ein anderes Mal um Wasser mit Zucker wegen angeblicher Unterzuckerung, stets in einem respektlosen Ton.
Am Sonntag vor dem Brand kam es zum letzten Zwischenfall: Die Frau habe laut schreiend mit einem Fünf-Euro-Schein einen vollen Mittagsteller verlangt. Als ihr erklärt wurde, dass das nicht möglich sei, habe sie das Lokal wütend verlassen. Die Rache scheint das Motiv für die Tat gewesen zu sein.
Bei Sichtung des Videomaterials der Sicherheitskameras erkannten die Mitarbeiter die beiden sofort wieder. Die Ermittlungen der Guardia Civil wurden durch die forensischen Analysen des Kriminaltechnischen Labors untermauert: Der Brand wurde absichtlich gelegt. Die mutmaßlichen Täter befinden sich nun in Untersuchungshaft.
