
Am gestrigen Freitag, dem 4. Juli 2025, führte der zweite Streiktag der französischen Fluglotsen zu erheblichen Beeinträchtigungen am Flughafen Ibiza. Wie die Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera berichtet, kam es bereits in den frühen Morgenstunden zu zahlreichen Flugausfällen und Verspätungen.
Im Terminal wuchs bei den Reisenden die Verunsicherung, als immer mehr gestrichene Verbindungen auf den Anzeigetafeln erschienen. Vor den Flugsteigen und Informationsschaltern bildeten sich lange Schlangen. Laut Aena wurden von neun geplanten Flügen aus Frankreich zwei annulliert. Auch auf den Flughäfen in Palma und Menorca war die Situation angespannt.
Einige Reisende, darunter eine Familie, die Stunden vor Abflug erschien, erklärten, man sei frühzeitig angereist, um auf Nummer sicher zu gehen. Auch ältere Passagiere mit Haustieren sowie Touristen aus Großbritannien zeigten sich zunehmend besorgt.
Die Fluggesellschaft Vueling bestätigte gegenüber der Tageszeitung, dass alle Flüge am Freitag mit Verspätung starteten. Die Verzögerungen lagen im Durchschnitt zwischen 30 Minuten und über einer Stunde.
In der Abflughalle zogen einige bereits alternative Reisepläne in Betracht, etwa eine Schiffsverbindung, als Ersatz. Der Streik, organisiert von der Gewerkschaft Unsa-Icna, macht einmal mehr die Anfälligkeit des europäischen Luftverkehrs in der Hauptreisezeit deutlich, so die Tageszeitung.