
Der Inselrat von Formentera hat laut der Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera angekündigt, den öffentlichen Nahverkehr der Insel deutlich zu verbessern. Mit mehr Verbindungen, dichteren Fahrplänen und optimierten Streckenführungen sollen Bewohnern und Touristen künftig bessere Mobilitätslösungen geboten werden. Die neuen Fahrpläne gelten ab dem 10. Juni, dem morgigen Dienstag.
Besonders hervorgehoben wird die neue Linienführung der Linie L5, die nun erstmals im Sommer direkt Sant Francesc, Sant Ferran und Es Pujols miteinander verbindet – ohne den bisherigen Umweg über s’Estany Pudent. Dadurch wird je Fahrt eine Zeitersparnis von bis zu 35 Minuten erzielt.
Auch die Linie L2 wurde effizienter gestaltet, indem in bestimmten Zeiten Umwege durch Hotelzonen entfallen. So soll der Zugang nach La Mola spürbar schneller werden – sowohl für Hin- als auch Rückfahrten, besonders für Einwohner von La Savina und La Mola.
Die Linie L7, welche touristisch wichtige Gebiete abdeckt, erhält nun sieben Fahrten pro Richtung und Tag. Zudem werden Savina und Sant Francesc künftig alle 30 Minuten verbunden – in Gegenrichtung liegt die durchschnittliche Taktung zwischen 20 und 40 Minuten.
Neben durchgehenden Hauptverbindungen wird die Verbindung rund um s’Estany verstärkt, um den Autoverkehr zur Hafenstation zu reduzieren. Der öffentliche Nahverkehr auf Formentera ist weiterhin für alle Einwohner kostenlos.
Die Mobilitätsrätin Verónica Castelló betonte, die neue Planung folge dem Grundsatz, den Menschen in den Mittelpunkt der Mobilität zu stellen. Die Maßnahmen seien Antwort auf konkrete Bedürfnisse, die durch Bürgerfeedback und unter Berücksichtigung der Ziele des Projekts Formentera.eco entwickelt wurden. Ziel ist es, die Abhängigkeit vom Auto zu verringern und nachhaltige Alternativen zu fördern.
Der neue Fahrplan: