Presseschau Plus -
News des Tages

Flugverkehr

Flughafenstatistik belegt: Fast 10 % mehr Passagiere aus Deutschland gleichen Rückgang der niederländischen Reisenden aus

  • Weitersagen:
Bildschirmfoto 2024 11 18 Um 09.10.44
Passagiere im Bereich der Gepäckabholung in diesem Sommer. Quelle: Diario de Ibiza

Der Anteil der Flugreisenden aus Deutschland am Flughafen von Ibiza erhöhte sich mit einem Zuwachs von 9,8 % und 696.220 Reisenden deutlich, nachdem er in den vergangenen Jahren rückläufig war. Damit bleiben die Deutschen nach den Spaniern, den Briten und den Italienern der viertgrößte Touristengruppe auf Ibiza.

Ein weiterer bemerkenswerter Trend sind die Anteile der Reisenden aus der Schweiz mit einer Zunahme von 2,1 % und aus Belgien mit 9,5 %.

Diese Daten spiegeln auch die Struktur des ibizenkischen Tourismussektors wider, so die Tageszeitung Diario de Ibiza. Auch hier hat der nationale Markt, gefolgt von Großbritannien, Italien und Deutschland, die größte Bedeutung.

Unter den zehn am meisten angeflogenen Zielen nach Passagieraufkommen befinden sich vier spanische Destinationen (Barcelona, Madrid, Palma und Valencia) sowie Flughäfen aus Großbritannien, den Niederlanden, Frankreich und Italien.

Wichtige Daten der Flughafengesellschaft AENA für die ersten 10 Monate des Jahres 2024 in der Übersicht:

  • Spanien: 3,3 Millionen Passagiere – größter Markt
  • Großbritannien: 1,8 Millionen Passagiere – größter internationaler Markt.
  • Deutschland: 696.220 Reisende – Zuwachs von 9,8 %.
  • Italien: 912.845 Passagiere – leichter Anstieg von 0,9 %.
  • Frankreich: 410.847 Passagiere – Anstieg von 9,6 %.
  • Niederlande: 543.051 Passagiere – Rückgang von 8,4 %.
  • Schweiz: 254.185 Passagiere – Zuwachs von 2,1 %.
  • Belgien: 177.450 Passagiere – Zuwachs von 9,5 %.

 

Dominanz von Ryanair

In den ersten zehn Monaten dieses Jahres zählte der Flughafen von Ibiza insgesamt 77.314 Flugbewegungen (Starts und Landungen). Ryanair hat mit 13.086 Flügen den höchsten Anteil, gefolgt von Vueling (8.931 Flüge), Air Nostrum (8.159), Jet2.Com (3.606) und Swiftair (3.336).

Obwohl AENA keine detaillierten Daten zu Privatflügen mehr zur Verfügung stellt, zeigen die allgemeinen Statistiken für die ersten zehn Monate dieses Jahres einen Rückgang von 65 Flügen. Insgesamt wurden 2.044 Privatflüge abgewickelt, im Vergleich zu 2.109 im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

 

Vielfältig

Das Neueste von den Inseln

Nicht verpassen!

Date

Title

Post Date

Current Month

Ibiza Live Radio

Unser aktuelles Magazin<br />
- jetzt gleich bestellen

Unser aktuelles Magazin
- jetzt gleich bestellen



Am besten abonnieren und mit viel Unterhaltung gleichzeitig gut informiert sein.