Auf der Mülldeponie am Cap de Barbaria (Formentera) lodert der Brand sei nunmehr fast einem Monat. Der Feuerwehr sei es bislang nicht gelungen, den Brand im Bereich Biokompost und Gartenabfälle gänzlich zu löschen, schreibt an diesem Freitag die Tageszeitung Diario de Ibiza. Der Inselrat teilte am Freitag mit, dass die Schwelbrände in den kleineren Müllablagerungen inzwischen hätten gelöscht werden können. Als nächste Aufnahme nähmen sich die Rettungskräfte nun „den größten Berg vor, den mit Biokompost“. Der Brand habe sich im Inneren der Ablagerungen, angetrieben von starken Winden, am 19. November von selbst entzündet.
Für das kommende Wochenende, so das Blatt, wolle die Feuerwehr den riesigen Biokomposthaufen mit Erde abdecken. Damit soll dem Feuer der notwendige Sauerstoff entzogen werden. In der folgenden Woche sollen dann die eigentlichen Löscharbeiten fortgesetzt werden. Derweil klagen Anwohner der Mülldeponie weiterhin über zum Teil starke Rauch- und Geruchsentwicklung.