
Auf Ibiza stehen zahlreiche Feiertage bevor, insbesondere für Schulkinder. Die Semana Blanca auf den Balearen wird vom 27. Februar bis zum 16. März gefeiert und fällt teilweise mit dem Karneval zusammen. In dieser Woche haben viele Schulen unterrichtsfrei, wobei die genauen Termine je nach Einrichtung variieren können.
Einige Schulen gewähren zwei zusätzliche freie Tage, sodass sich die Ferien für Schüler vom 27. Februar bis zum 3. März erstrecken. Dies bedeutet nicht nur eine Woche schulfrei, sondern auch Zeit, in der Kinder an Karnevalsumzügen und -veranstaltungen teilnehmen können.
Laut der Tageszeitung Diario de Ibiza ist der 28. Februar auf den Balearen ein landesweiter schulfreier Tag, der im offiziellen Schulkalender des balearischen Parlaments festgelegt wurde. Die Semana Blanca dient dazu, den fehlenden Feiertagsausgleich im Sommer zu kompensieren.
Für die nicht schulpflichtige Bevölkerung bietet der nächste lange Feiertag eine Brücke zu Ostern. Der Gründonnerstag (17. April) und der Karfreitag (18. April) sind offizielle Feiertage. Zusammen mit dem Wochenende können sich dadurch vier freie Tage ergeben. In einigen Gemeinden der Balearen, darunter Sant Joan auf Ibiza, ist auch der Ostermontag (21. April) ein gesetzlicher Feiertag, wodurch sich ein fünftägiges Wochenende ergibt.
Der Tag der Balearen am 1. März fällt dieses Jahr auf einen Samstag, weshalb er keine zusätzlichen freien Tage bringt.
Die nächste Gelegenheit für ein langes Wochenende bietet sich am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, der auf einen Donnerstag fällt. Falls der 2. Mai als Brückentag genutzt wird, könnte dies eine weitere Möglichkeit für ein verlängertes Wochenende bieten.
Übersicht der schulfreien Tage bis zum 1. Mai:
- 27. Februar – 3. März (Semana Blanca, variabel je nach Schule)
- 28. Februar (einheitlicher schulfreier Tag)
- 17. April (Gründonnerstag)
- 18. April (Karfreitag)
- 21. April (Ostermontag, in einigen Gemeinden)
- 1. Mai (Tag der Arbeit)