
Der emeritierte Bischof von Ibiza, Vicente Juan Segura, befindet sich laut Angaben der Diözese Ibiza derzeit in einem kritischen Gesundheitszustand. Wie aus einer Meldung der Tageszeitung Diario de Ibiza hervorgeht, wurde der 69-jährige Kirchenmann in ein Krankenhaus eingeliefert. Ibizas amtierender Bischof, Monsignore Vicent Ribas, rief die Gläubigen am Donnerstag zum Gebet für seinen Vorgänger auf.
Segura, der aus Tavernes de la Valldigna in der Region Valencia stammt, hatte sich Anfang 2023 aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand zurückgezogen. „Wir beten für seine baldige Genesung und dass Gott ihm in diesen schwierigen Momenten Kraft gibt“, sagte Bischof Ribas in einer offiziellen Stellungnahme.
Der promovierte Kirchenrechtler und Jurist hatte die Diözese der Baleareninsel von 2005 bis 2020 geleitet. Seine Ernennung erfolgte noch unter Papst Johannes Paul II. Nach 15 Jahren im Amt kehrte er in seine Heimatdiözese Valencia zurück. Papst Franziskus nahm schließlich am 25. Februar 2023 Seguras vorzeitigen Rücktritt an – sieben Jahre vor dem üblichen Ruhestandsalter für Bischöfe.
Segura, der an der Päpstlichen Universität Sankt Thomas von Aquin in Rom sowie an der Universität Valencia promovierte, war vor seiner Zeit als Bischof im diplomatischen Dienst des Heiligen Stuhls tätig. Bei seiner Abschiedsmesse auf Ibiza im Januar 2020 hatte er sich dankbar für seine Zeit auf den Pityusen gezeigt. Mit seiner 15-jährigen Amtszeit war er der am zweitlängsten dienende Bischof in der Geschichte der Diözese Ibiza und Formentera.
Aktualisierung, 11. Oktober:
Die Diözese Ibiza teilte am Freitagnachmittag mit, dass der emeritierte Bischof Vicente Juan Segura wenige Stunden zuvor im Krankenhaus verstarb. Der promovierte Kirchenrechtler und Jurist wurde 69 Jahre alt.