
Der Ausbau der Fahrradwege auf Ibiza geht in die nächste Runde: Die Stadt Eivissa hat jetzt mit den Bauarbeiten an der Ringstraße E-10 (Multicines) begonnen, meldete die Tageszeitung Diario de Ibiza. Dort soll der erste von insgesamt drei neuen Abschnitten angelegt werden. Die Planungen gehen noch auf die Vorgängerregierung im Rathaus zurück, die Kosten der Bauarbeiten belaufen sich auf fast 700 000 Euro, die mit Geldern aus dem EU-Topf Next-Generation gedeckt werden. Allerdings wird es sich nur um einen vorläufigen Radweg handeln, denn der Ringstraße steht ein weitreichender Wandel bevor. Die vierspurige Straße soll völlig umgestaltet und beispielsweise mit einem begrünten Mittelstreifen mit Parkbänken versehen werden. Die endgültigen Fahrradwege werden sich dann zwischen den Fahrstreifen befinden. Auch dieses Projekt geht auf das abgewählte Linksbündnis zurück, die neuen Machthaber in Eivissa (Volkspartei PP) und ihre Parteigenossen im Inselrat gaben aber bereits zu verstehen, dass sie an dem Projekt festhalten werden.
Ein zweiter Abschnitt des geplanten, ganz Eivissa umfassenden Netzes von Radwegen ist in der Innenstadt geplant. Hier sollen für rund 70 000 Euro Kosten die Avenida Isidor Macabich und der Bulevar Abel Matutes verbunden werden, über eine Länge von zwei Straßenzügen. Ein dritter Abschnitt soll die Avenida 8 d’Agost mit der Calle sa Llavanera und dem Camí de Jesús verbinden. Insgesamt wird die Stadt in den nächsten Monaten 1,14 Millionen Euro für den Ausbau des Radwegenetzes ausgeben. Übergeordnetes Ziel ist, einerseits die bereits vorhandenen Abschnitte schrittweise miteinander zu verbinden sowie neue Abschnitte zum Netz hinzuzufügen. Die geplante Bauzeit beträgt fünf Monate.