
Die Stadtverwaltung von Ibizas Inselhauptstadt Eivissa hat die Installation von drei neuen Radaranlagen angekündigt. Ziel sei es, die Geschwindigkeit zu reduzieren und die Verkehrssicherheit zu verbessern, teilte die Kommune am Montag laut Tageszeitung Diario de Ibiza mit.
Die Blitzgeräte sollen demnach an der Avenida de Sant Josep de sa Talaia und der Calle Corona aufgestellt werden – beide Straßen befinden sich außerhalb des Innenstadtbereichs an der Ringstraße. Laut Angaben der Stadt würden die Radaranlagen rotierend eingesetzt und dank Lasertechnologie sowie vandalismussicherer, beleuchteter Gehäuse rund um die Uhr in Betrieb sein.
Für Installation, Wartung und Bildverarbeitung der Radaranlagen sei mit einem externen Unternehmen ein Kooperationsvertrag mit einem geschätzten Wert von knapp 55.000 Euro und einer Laufzeit von vier Jahren und zwei Monaten abgeschlossen worden. Neben der Geschwindigkeitsmessung könnten die Geräte auch den Abstand zwischen Fahrzeugen erfassen, um Verstöße gegen den Sicherheitsabstand zu ahnden, so die Stadtverwaltung.
Die ausgewählten Standorte seien die vierspurige Avenida de Sant Josep de sa Talaia mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h sowie die Calle Corona, wo aufgrund von Bildungseinrichtungen und dem Krankenhaus Can Misses ein Tempolimit von 30 km/h gilt. Mit dieser Maßnahme will die Stadt den Verkehr in diesen Bereichen beruhigen und die Unfallwahrscheinlichkeit verringern.