Auch die Tageszeitung Diario de Ibiza schreibt über den verstorbenen DJ:
«Lieber Alfredo, danke für die Nächte und die Beats, die wir geteilt haben. Deine Musik und Vision haben den Balearic Beat und die Seele des Amnesia geprägt. Dein Vermächtnis wird immer auf unserer Tanzfläche weiterleben. Wir werden dich nicht vergessen. Ruhe in Frieden», schrieb die Diskothek Amnesia in ihren sozialen Medien.
Fiorito kam 1976 mit seiner damaligen Partnerin nach Ibiza, auf der Flucht vor der argentinischen Militärdiktatur. Von Montevideo aus reiste er nach Barcelona, hörte dort von der Freiheit auf Ibiza und setzte seine Reise fort. «Als wir auf der Insel ankamen, wussten wir, dass dies der Ort war, den wir gesucht hatten», erzählte er einst in einem Interview mit dieser Tageszeitung. Zunächst arbeitete er als Kunsthandwerker auf dem Markt von Es Canar, wo er Duftkerzen herstellte, und eröffnete später ein Bekleidungsgeschäft.
Sein Interesse an Musik jedoch blieb. Ein Franzose, der die Bar Be Bop im Hafen von Ibiza führte, bot ihm an, dort Musik aufzulegen. Der Erfolg war so groß, dass Alfredo bereits im darauffolgenden Jahr Resident-DJ im Amnesia wurde. Dort entdeckte er die elektronische Musik durch einen Amerikaner, der ihm House-Platten vom Label Trax Records mitbrachte. Alfredo integrierte diesen Stil in seine Sets und prägte damit den Sommer auf Ibiza.
Er blieb sechs Jahre lang Resident im Amnesia und zog junge Menschen aus der ganzen Welt an, insbesondere aus Großbritannien. 1988 wurde er von der Zeitschrift DJ Mag als DJ des Jahres ausgezeichnet. 1990 wechselte er als Resident in die Diskothek Pachá. Der Rest ist Geschichte: Alfredo wurde zum Vater des Balearic Beat, legte auch im Privilege und Space auf und wurde zur Legende.
Die Covid-19-Pandemie traf ihn hart. 2020 erlitt er einen Schlaganfall und verlor seine Einkünfte, was ihn und seine Familie in finanzielle Schwierigkeiten brachte. 2021 konnte er mit Hilfe eines Spendenaufrufs in einer Woche über 25.000 Euro sammeln, die ihm halfen, diese Krise zu überstehen. Die Reaktionen seiner Unterstützer rührten ihn zutiefst.
Seine Gesundheit blieb jedoch angeschlagen. 2024 organisierten sein Sohn Jaime und The Secret DJ eine weitere Kampagne unter dem Titel «Alfredo needs you», die erneut über 20.000 Euro einbrachte. Diese Aktion verdeutlichte die große Wertschätzung, die Alfredo sowohl von seinen Kollegen als auch von der Öffentlichkeit entgegengebracht wurde.