Presseschau Plus -
News des Tages

Personalmangel bei der Straßenerkehrsbehörde DGT

Digitalisierung macht es möglich: Mitarbeiter aus Nordspanien helfen auf Ibiza aus

  • Weitersagen:
Bildschirmfoto 2023 09 15 Um 6.36.00 AM

Zur Bearbeitung von Anträgen greift die Straßenverkehrsbehörde DGT (Dirección General de Tráfico) auf Ibiza gegenwärtig auf Mitarbeiter aus Burgos in Nordspanien zurück. Aber schon in der kommenden Woche könnten es Beamte in Albacete oder Badajoz sein, die ihren überlasteten Kollegen auf Ibiza aus der Ferne unter die Arme griffen, so die Tageszeitung Diario de Ibiza. Was sich kurios anhört, ist spätestens seit Corona auch in der spanischen Verwaltung angekommen: Die Digitalisierung vieler Prozesse mache es möglich, das Arbeitsvolumen abseits des eigenen Büros zu erledigen, sagte ein DGT-Sprecher.

Sobald sich ein akuter Personalmangel in einer Straßenverkehrsbehörde auftut, „versuchen wir mit Mitarbeitern anderer Behörden auszuhelfen“, so der DGT-Sprecher. In der Zweigstelle auf Ibiza sind Medienberichten zufolge derzeit nur vier von 15 Planstellen besetzt. Die Belegung der offenen Stellen erweist sich für die Straßenverkehrsbehörde auf Ibiza enorm schwierig. Man versuche es seit Monaten, „aber die Beamten weigern sich, nach Ibiza zu wechseln“, sagte der Sprecher. Der Grund: „Sie wissen, dass es fast unmöglich ist, dort eine bezahlbare Wohnung zur Miete zu finden.“

Nun will die DGT dazu übergehen, das fehlende Personal für Ibiza nicht mehr landesweit zu suchen, sondern innerhalb der Inselgruppe. Hierzu soll in Kooperation mit dem balearischen Arbeitsamt SOIB eine neue interne Stellenbörse aufgebaut werden. Bis die ersten Festangestellten ihre neuen Jobs auf Ibiza antreten, erwägt die DGT, zeitweise Aushilfskräfte anzuwerben.

Vielfältig

Das Neueste von den Inseln

Nicht verpassen!

Date

Title

Post Date

Current Month

Ibiza Live Radio

Unser aktuelles Magazin<br />
- jetzt gleich bestellen

Unser aktuelles Magazin
- jetzt gleich bestellen



Am besten abonnieren und mit viel Unterhaltung gleichzeitig gut informiert sein.