
Mit zehn klaren Regeln will die Balearenregierung Urlauber auf verantwortungsvolles Verhalten einstimmen. Die Tageszeitung Diario de Ibiza berichtet über die neue Sensibilisierungskampagne, die seit gestern von der Agència d’Estratègia Turística de les Illes Balears (Aetib), der strategischen Agentur für Touristik der Balearen, umgesetzt wird.
Hier sind die 10 Regeln:
- Du wirst keine Abfälle in der Natur hinterlassen.
- Du wirst unser Kulturerbe respektieren.
- Du wirst kein Wasser verschwenden.
- Du wirst zur nachhaltigen Entwicklung beitragen.
- Du wirst den Schlaf der Einheimischen achten.
- Du wirst das friedliche Zusammenleben wahren.
- Du wirst keine Exzesse begehen.
- Du wirst nicht in illegalen Unterkünften übernachten.
- Du wirst keine illegalen Taxis benutzen.
- Du wirst zur nachhaltigen Entwicklung beitragen. (Doppelt genannt – bewusst betont.)
Die Kampagne mit dem Slogan „Illes Balears, cuidem-les junts“ (Lasst uns die Balearen gemeinsam schützen) richtet sich an alle, die die Inseln besuchen. Seit gestern ist sie an allen Flughäfen der Balearen sichtbar, auch in Ibiza. Im Juli folgen auch die Fährterminals, Online-Plattformen und Google Ads.
Auf Gepäckbändern und digitalen Anzeigen werden die Reisenden direkt angesprochen: „Bist du verantwortungsbewusst?“ Über QR-Codes gelangen sie zur Kampagnen-Webseite mit konkreten Tipps. Die Inhalte sind in sechs Sprachen abrufbar: Spanisch, Katalanisch, Englisch, Deutsch, Französisch und Italienisch.
Finanziert wird die Aktion mit Mitteln aus dem Next-Generation-Programm der EU zur Erholung und Transformation. Laut Tourismusminister Jaume Bauzà ist es wichtig, „den Willkommensmoment zu nutzen, um ein Bewusstsein zu schaffen – direkt an der Tür unserer Inseln“.