
Laut der Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera sind deutsche, niederländische und britische Käufer die Hauptinteressenten für Luxusimmobilien in Dalt Vila und La Marina. Diese Viertel verzeichnen bei der Nachfrage einen Ausländeranteil von 72,9 %.
Eine aktuelle Analyse des Immobilienportals Idealista zeigt, dass 86 % der Luxusimmobilien auf den Balearen Villen sind, mit einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 3 Millionen Euro. Insgesamt wird rund 51 % der Nachfrage von ausländischen Käufern getrieben.
Hotspots des Immobilienmarkts
Mit einem durchschnittlichen Preis von 2,15 Millionen Euro für Einfamilienhäuser und 1,9 Millionen Euro für Luxuswohnungen gehört Dalt Vila-La Marina zu den gefragtesten Wohngegenden. Auch in Mallorca ist der internationale Markt dominant: In Puerto de Andratx stammt 73,3 % der Nachfrage aus dem Ausland, wobei hier Luxuswohnungen im Schnitt 1,87 Millionen Euro kosten und Villen sogar 7,5 Millionen Euro erreichen. Besonders stark vertreten sind deutsche, britische und schwedische Käufer.
Auch Peguera in Calvià ist ein beliebtes Ziel, wo 68,2 % der Nachfrage nach Wohnungen aus dem Ausland kommt. Hier liegt der durchschnittliche Kaufpreis bei 1,59 Millionen Euro. Für Luxusvillen in Peguera, die etwa 4,25 Millionen Euro kosten, beträgt der Ausländeranteil 39,7 %.