
Die britische Band Depeche Mode und die Schweizer Uhrenmarke Hublot zeigen Engagement für die Nachhaltigkeit und unterstützen gemeinsam mit den Stiftungen IbizaPreservation, Menorca Preservation und Mallorca Preservation ein neues Projekt zur Bekämpfung von Plastikmüll auf den Balearen.
Unter dem Motto „Tejiendo Futuro: eine Allianz für den Schutz der Balearen“ soll die Initiative den Plastikmüll im Archipel durch Forschung, Kreislaufwirtschaft und Beteiligung der Bevölkerung reduzieren. Wie die Tageszeitung Diario de Ibiza berichtet, ist das Projekt auf ein Jahr angelegt und Teil des globalen Netzwerks Conservation Collective, mit dem Depeche Mode und Hublot bereits seit Jahren kooperieren. Die finanziellen Mittel werden für Bildungs- und Aufklärungsmaßnahmen sowie für wissenschaftliche Studien zur Analyse von Plastikmüll in den Meeresböden der Inseln verwendet.
Ein zentrales Element des Projekts ist eine umfassende Studie zur Auswirkung von Plastik auf marine Ökosysteme, die in Zusammenarbeit mit dem Spanischen Ozeanografischen Institut (IEO) und lokalen Tauchzentren durchgeführt wird. Geplant ist die Erstellung einer Datenbank und eines Berichts, die als Grundlage für effektive Strategien zur Bekämpfung der Umweltverschmutzung dienen sollen.
Zusätzlich arbeiten die beteiligten Stiftungen an der Entwicklung eines Netzwerks für Kreislaufwirtschaft, inspiriert vom erfolgreichen Recyclingprojekt für Fischernetze „PescArt Menorca“. Ziel sei es, wiederverwertbare Kunststoffe zu identifizieren und für verschiedene Bereiche wie Kunst und Handwerk nutzbar zu machen. Dabei soll die Zusammenarbeit zwischen Gemeinschaften, Unternehmen und lokalen Künstlern gefördert werden.
Ein weiteres Kernziel der Initiative ist die Sensibilisierung der jüngeren Generationen. Mit dem Schulprogramm „Die Magie des Recyclings“ werden Grundschüler spielerisch an die Regeln der Abfallwirtschaft herangeführt, um sie für eine nachhaltigere Zukunft zu begeistern.