Profil der Stadtverwaltung von Ibiza auf der Plattform Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren
Suche
Abfallwirtschaft
Mit einem Video in den sozialen Netzwerken hat die Stadtverwaltung von Eivissa ihre neue Waffe gegen Hundekot vorgestellt: das MotoKK. Laut der Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera handelt es sich um ein Spezialfahrzeug mit Saugschlauch, das täglich bis zu 24 Liter Hundekot von den Straßen der Stadt entfernt.
Reinigungsmitarbeiter Álvaro, der im Video den Einsatz des Fahrzeugs erklärt, fährt damit durch Hundezonen, Parks, Plätze und enge Gassen, in die herkömmliche Fahrzeuge nicht gelangen. Dank des Teleskop-Schlauchs kann er die Exkremente aufnehmen, ohne vom Fahrzeug abzusteigen.
Doch Álvaro macht klar: „Es ist nicht meine Aufgabe, die Hinterlassenschaften zu beseitigen. Es ist die Pflicht der Tierhalter.“ Auch Urin muss mit Wasser abgespült werden. Wer dagegen verstößt, riskiert laut Stadtverwaltung Bußgelder von bis zu 1.500 Euro.
Ein weiteres Problem: Die kostenlosen Kotbeutel, die die Stadt bereitstellt, verschwinden oft im Nu. Álvaro appelliert an die Bürger, nicht gleich alle Tütchen mitzunehmen, sondern auch an andere zu denken.