
Die Plattform Airbnb entwickelt sich weiter und will mehr sein als nur ein Vermittler für Ferienunterkünfte. Wie die Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera berichtet, investierte das Unternehmen rund 220 Millionen Euro in eine neue Geschäftsstrategie, um sich als Multiservice-Marke zu etablieren. Damit können Nutzer nun auch Freizeitaktivitäten buchen, ohne zwingend eine Unterkunft über Airbnb zu reservieren.
Auch auf Ibiza zeigt sich diese neue Ausrichtung: Airbnb bietet nun ein breites Programm an, für das man oft tief ins Portemonnaie greifen muss. So kostet etwa eine 90-minütige Führung durch den Naturpark Ses Salines mit einem privaten Gastgeber 150 Euro pro Person.
Weitere aktuelle Angebote sind unter anderem:
- Katamaranfahrt nach Formentera (8 Stunden) für 120 Euro
- Geführter Rundgang durch Dalt Vila (2 Stunden) für 250 Euro
- Tantrameditation mit Yogalehrer für 75 Euro
- Gastronomische Tour durch Ibiza-Stadt für 500 Euro pro Gruppe
- Outdoor-Yoga in Sant Joan für 90 Euro pro Teilnehmer
- Landschaftsmalen in Gruppen für 69 Euro pro Person (90 Minuten)
Die Freizeitangebote stammen teils von professionellen Anbietern, teils von privaten Gastgebern.
Airbnb unterscheidet zwischen zwei Hauptkategorien: Erlebnisse (95 Angebote, vor allem Ausflüge zu Land oder Wasser) und Dienstleistungen (58 Angebote, z. z. B. Fotografie, private Köche, Massagen oder Trainings). Anbieter müssen für ihre Präsenz auf der Website eine Provision von etwa 15 % an Airbnb zahlen – ähnlich wie Vermieter von Unterkünften.