
In der Meerwasserlagune s’Estany des Peix auf Formentera macht sich offenbar eine Algenart aus Mexiko breit. Der Biologe Enric Ballesteros, der am spanischen Wissenschaftszentrum CSIC forscht, beobachte die sogenannte Batophora bereits seit 2018, so die Tageszeitung Diario de Ibiza. Damals habe er sie in Spanien erstmals im Mar Menor in Murcia entdeckt, ebenfalls eine Meerwasserlagune mit engem Zugang zum Mittelmeer. Zwei Jahre später habe die Algenart bereits Formentera erreicht. Ballesteros kategorisierte die Batophora als eine „invasive Alge“, die sich in Spanien sehr schnell ausbreite, und empfahl, deren Entwicklung genau zu verfolgen.
Das balearische Umweltministerium zeigte sich nach Zeitungsangaben allerdings weniger besorgt und nahm die aus der Karibik stammende Alge bislang nicht in die Liste invasiver Arten auf. Anwohner auf Formentera hingegen sagten gegenüber Diario de Ibiza aus, dass sich die neue Alge „bereits weite Teile des Meeresbodens bedeckt und dazu neigt, sich auch an Bootsrümpfe und Anker zu kleben“. Womit auch nach Ansicht des Forschers Ballesteros geklärt wäre, wie die Alge die weite Reise über den Atlantik bewältigte.