
„Kinder unerwünscht“ – so lässt sich das Konzept „Adults only“ auch lesen, das in immer mehr Hotels in Portinatx Anwendung findet. Ob das neue Modell von Erfolg gekrönt ist, darf nach der Lektüre eines Berichts der Tageszeitung Diario de Ibiza bezweifelt werden. Betreiber von Geschäften und Restaurants klagen in diesem Jahr über eine Hochsaison, die ihren Namen nicht verdiene. „Im Juli erlebten wir einen absoluten Einbruch„, sagte etwa die Kellnerin Luda Pedraza, die im Restaurant Real für das Wohl der Gäste sorgt. „Es gab Tage, die waren noch in Ordnung. Aber es gab auch Tage, die waren einfach schlecht.“ Dabei seien die ersten Monate durchaus akzeptabel gewesen. Ostern voll, danach der erste Absturz. Mai wieder mit guter Auslastung, Juni auch. Doch dann kam der Juli. Und nun ruhe die letzte Hoffnung der Saison auf den August.
In den Souvenirgeschäften sieht die Lage nicht viel besser aus. Zu ihrer Kundschaft gehören insbesondere Familien mit kleinen Kindern, doch von dieser Klientel gibt es in Portinatx immer weniger. „In den meisten Fällen akzeptieren die Hotels keine Kinder mehr“, sagt Verónica Prieto von Rincón Verde Souvenir. Die Ausnahme machten Apartmentanlagen. Den Laden gibt es seit nunmehr 50 Jahren, sagt Prieto, doch in diesem Sommer frage man sich erstmals, ob es noch Sinne mache, an diesem Konzept festzuhalten.
Nieves Marí von Souvenir Mar i Sol will hingegen durchaus Gäste ausgemacht haben in Portinatx, und gar nicht wenige. Das Problem: „Sie geben so gut wie nichts aus.“ Auch sie habe einen deutlichen Rückgang des Familientourismus‘ beobachtet. Und auch sie hofft auf einen erfolgreichen August. „Mal sehen, ob sie in diesem Monat mehr Geld ausgeben.“