
Das Modeereignis Adlib Ibiza 2025 feierte am Samstag seine 54. Ausgabe an einem außergewöhnlichen Ort: Sa Pedrera in Sant Antoni. Unter dem Motto „Vive como quieras pero con gusto“ (Lebe, wie du möchtest – aber mit Geschmack) präsentierten zwölf Designerinnen und Designer ihre Entwürfe für die Frühjahr-Sommer-Kollektion 2026 – begleitet von viel Prominenz. Die Schau vereinte Mode, Tradition und die Verbundenheit mit der Natur, so die Tageszeitung Diario de Ibiza.
Eröffnet wurde die Show von der ibizenkischen Schauspielerin und Model Ana Vide, die ein weißes Kleid mit langen Volantärmeln aus der Kollektion El presente eterno von Monika Maxim präsentierte. Darauf folgten fließende Schnitte, Spitzen und verspielte Silhouetten, getragen u. a. von Nathalia Novas.
Die Schmuckdesignerin Elisa Pomar zeigte ihre Kollektion Crisálida, inspiriert vom Familienerbe: goldene, rote und silberne Kreuze, Ringe und Colliers, die auf schwarzem Tüll und weißer Baumwolle glänzten – untermalt von einer Gipsy-Kings-Version von A mi manera.
Mit ihrer Linie Jacaranda betonte Ibimoda (unter der Leitung von Toñi Riera) die Verbindung von Tradition und Weiblichkeit. Feine Guipur-Spitzen und lange Schleifenkleider würdigten die „freie, authentische und charakterstarke Frau“.
Catalina Kim stellte mit Saint-Sinner für Ibiza Stones eine Kollektion zwischen Kontrast und Identität vor: Transparenz, Korsetts, Lagenlook und kräftige Farben betonten die Persönlichkeit der Träger*innen.
Die Designerin Dolors Miró entführte mit Nits de lluna in nächtliche Traumwelten: mit Perlen, Pailletten und senallons (traditionellen Körben), die mit Motiven wie Dalt Vila bei Mondschein verziert waren.
Espardenyes Torres präsentierte in Los cuatro elementos flache und Keilschuhe in Erdtönen und Meerfarben – eine Hommage an die Elemente der Insel.
Sandra Riera von S72Hat verband in ihrer Kollektion Etérea florale Hüte und Haarschmuck mit weißen Kleidern in Rosa- und Lilatönen. Estrivancus zeigte parallel dazu die Linie Beach Club mit natürlich gefärbten Espardenyes und einem humorvollen Walk: Models als Kellnerinnen mit Tabletts voller Schuhe.
Ivanna Mestres schuf mit Ninfas y brujas einen mystischen Rahmen: Pailletten, Spitze, Transparenz und symbolische Elemente feierten die Magie weiblicher Dualität.
Virginia Vald ließ mit Oasis den Boho-Geist leben: Plissee, Spiegel, Federn, tiefe Ausschnitte, alles im Einklang mit der Naturkulisse von sa Pedrera.
Vintage Ibiza zelebrierte zehn Jahre mit Brisa de estilo, wo weiße Kleider und florale Muster für Leichtigkeit und Bewegungsfreiheit sorgten.
Den Abschluss bildete Tony Bonet mit Morir de glamour: inspiriert von Marilyn Manson und Lola Flores, kombinierte er den weißen Adlib-Stil mit Maxiröcken, Schleiern und Rebellion. Um 22:10 Uhr verließ die letzte Model die Bühne – getragen vom Designer.
Musikalisch abgerundet wurde der Abend von Manuel Moore (Gitarre) und Marisha (Violine) mit Songs wie Now we are free und Diamonds – ein stimmungsvoller Abschluss eines Abends, der die Essenz Ibizas in Mode übersetzte, so die Tageszeitung.
Schmuck von Designerin Elisa Pomar / Quelle: Diario de Ibiza