Toni Marí und María Marí in ihrer Bar im Jahr 1997. Quelle: Periódico de Ibiza y Formentera
Die ikonische Bar San Juan, gelegen im Herzen des Marina-Viertels von Ibiza-Stadt, öffnete am gestrigen Freitag zum letzten Mal ihre Türen. Wie die Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera berichtet, erfolgte die Schließung in aller Stille und war nur wenigen bekannt. Damit endete die Geschichte eines Lokals, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.
Gegründet im Jahr 1874 von einem Bewohner aus Sant Joan, begann das Etablissement als Pension mit einem Speisesaal und Zimmern im Obergeschoss. Die ersten Gäste waren hauptsächlich Seefahrer und Landwirte, die über Nacht in der Stadt verweilten, bevor sie zu ihren Fincas zurückkehrten.
In den 1940er Jahren übernahm die Familie Marí die Bar San Juan. Seitdem wurde das Lokal von Generation zu Generation weitergereicht. Die Familie bewahrte den traditionellen Charakter des Lokals, das für seine hausgemachte Küche und die erschwinglichen Preise bekannt war.
In einem Interview im Mai dieses Jahres erzählte Joan Marí, der Sohn der damaligen Betreiber Toni und María de Can Portell, dass er sechs Jahre alt war, als seine Eltern den Betrieb übernahmen. „Mein Vater wurde von Guasch, dem damaligen Besitzer, überzeugt, das San Juan zu übernehmen. So zogen wir mit unseren Koffern nach Vila.“
Bis zum letzten Tag war die Bar San Juan ein lebendiges Relikt der Vergangenheit. Die Einrichtung blieb über die Jahrzehnte unverändert: Von den Haken, an denen einst die Schlüssel der Pensionszimmer hingen, bis zu den Marmortischen und Stühlen, die seit der Übernahme durch die Familie Marí im Einsatz sind.
Auch zahlreiche Prominente fanden den Weg ins San Juan. Zu den bekanntesten Gästen zählten Elmyr d’Hory, Julio Iglesias, Pink Floyd und Sade, die einst wiederkehrte, um sich „Rippchen zu bestellen, nachdem sie nicht mehr Vegetarierin war.“
Mit dem Ende des Bar San Juan verliere Ibiza nicht nur ein Restaurant, sondern ein Symbol für Authentizität und Kontinuität, so die Zeitung. Es sei ein Ort gewesen, der Generationen zusammenbrachte, an dem Geschichten geschrieben und Erinnerungen bewahrt wurden. Für viele bleibe es ein unersetzlicher Teil der Kultur und Geschichte der Insel.
Oben: Toni Marí und María Marí in ihrer Bar im Jahr 1997
Unten: Die letzte Etappe der Bar San Juan. Carols und sein Team
Falls Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, freuen wir uns wenn Sie ihn teilen!
Hier kommst du per Mausklick zur günstigsten Tankstelle (https://www.elpreciodelagasolina.com/gasolineras/eivissa). Da lohnt sich auch mal ein kleiner Umweg! Wo es sich auf Ibiza am günstigsten tanken lässt, erfährt man auf der… Weiterlesen
Der Name „Blakstad“ gehört seit vielen Jahrzehnten nicht nur zu den Pionieren, sondern ebenso zu den Marktführern auf Ibiza im Bereich Design, Reform und Neubau von (traditionellen) Fincas. Gerade erst… Weiterlesen
Aus der Sicht der Produktionsleitung vor Ort! (Denn wir begleiteten nicht nur die Filmcrew einer äußerst renommierten Filmproduktion auf der Insel… – und jetzt steht er! Der Erstausstrahlungstermin! ) Lies… Weiterlesen
Auf den folgenden Seiten und hinter dem QR-Code haben wir für dich ein Kessel Buntes zusammengestellt, aus geöffneten Lokalitäten, wo du Weihnachten und Silvester feiern könntest oder andere Aktivitäten erleben, wie offizielles… Weiterlesen
Der Alte Friedhof, auf Eivissenc „Cementeri Vell“, in Eivissa (Ibiza-Stadt) ist einer der bedeutendsten Ruhestätten der Insel. Von Promis über Politiker, hin zu Künstlern und Intellektuellen wurden hier viele Insel-Persönlichkeiten beigesetzt…. Weiterlesen
Exklusive Veranstaltungen mit spannendem Rahmenprogramm. Aktuelle Event-Angebote findest du in unserem Online-Shop (Mein Ibiza TOP COLLECTION unter Events) oder hier. Gleich verbindlich buchen, da die Teilnehmerzahl limitiert ist. Hier gleich… Weiterlesen
Besondere Inspirationen für Präsente und Mitbringsel der Inseln gibt‘s bei uns von exklusiven Herstellern. Mit neuen und besonderen Geschenk-Ideen bestückt, ist unser Online- und Redaktions-Shop „Mein Ibiza TOP COLLECTION“ – ob… Weiterlesen
Korallen verbinden wir oft mit den Tropen, dabei gibt es sie auch im Mittelmeer. Rund um die Inseln gedeihen sie in den verschiedensten Formen und Farben. Anders als ihre tropischen Verwandten leben… Weiterlesen
Nicht verpassen!
Date
Title
Post Date
Current Month
Ibiza Live Radio
Unser aktuelles Magazin
- jetzt gleich bestellen
Am besten abonnieren und mit viel Unterhaltung gleichzeitig gut informiert sein.