
Im täglichen Kampf gegen die Wohnungsmisere tragen kreative Ideen auf Ibiza zunehmende neue Blüten: Wie aus einer Meldung der Tageszeitung Periódico de Ibiza y Formentera hervorgeht, sorgt in den sozialen Medien jetzt ein Mercedes für Gesprächsstoff.
Allerdings eine recht ungewöhnliche Limousine aus Stuttgarter Produktion: Denn es handelt sich um einen ehemaligen Leichenwagen, der zum Campingwagen ausgebaut wurde. Ausgestattet ist das silbermetallige Gefährt nun mit einer Schlafgelegenheit sowie Solarpaneelen auf dem Dach. Dazu, so heißt es in der Anzeige, gebe es eine hochwertige Batterie und einen 230-Volt-Spannungswandler. Kosten soll der aufgemotzte Leichenwagen 4.500 Euro.
TÜV beziehungsweise das spanische Pendant ITV (Inspección Técnica de Vehículos) verspricht der derzeitige Halter bis Juli 2025. Auf dem Tacho des Modells aus dem Jahr 1993 stehen 189.000 Kilometer – ob original, das sei dahingestellt.
In die Schlagzeilen geriet die Limousine bereits im vergangenen Juni. Damals war einer Passantin in Sant Josep aufgefallen, dass der Wagen zweckentfremdet wurde – und nicht mehr ausschließlich Dahingeschiedenen als Ruhestätte dient. Flugs schoss sie ein paar Fotos und sandte diese an eine Lokalzeitung, die dankbar über die neue Berufung des Mercedes berichtete.