Zum inoffiziellen Sommerbeginn am heutigen 1. Juli herrschen in der Tourismusbranche auf Ibiza und den anderen Inseln gemischte Gefühle vor. Einerseits frohlockt man, weil mit den Briten der zahlenmäßig stärkste Markt endlich wieder Zugang zum Archipel hat. Und die Buchungszahlen aus Ländern wie Deutschland, den Niederlanden oder Frankreich seit Wochen nach oben gehen. Auf der anderen Seite ist sich die Politik und Wirtschaft auf den Inseln bewusst, dass man unter ständiger Beobachtung steht. In Deutschland ist den Gesundheitsbehörden natürlich nicht entgangen, dass die 7-Tage-Inzidenzahlen in den vergangenen Tagen deutlich gestiegen sind. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegt der Wert bei 69, deutlich über dem in Deutschland psychologisch und epedemiepolitisch so wichtigen Wert von 50. Und Großbritannien verzeichnete am Mittwoch über 26.000 Neuinfizierte, Tendenz steigend. Beide Regierungen, sowohl in Berlin wie auch in London, können jederzeit und ohne große Vorwarnungen den Reisedaumen nach unten fallen lassen. Darauf deutet zum derzeitigen Zeitpunkt zwar noch nichts hin. Aber die Nerven liegen nach fast einundhalb Jahren Corona blank. Ibizas Inselratspräsident Vicente Marí stellte am Donnerstag anlässlich der steigenden Zahl von Corona-Fällen auf der Insel eine Videoansprache in seinen Twitter-Account. Darin machte er sich „große Sorgen“ um die zunehmenden Positiv-Zahlen und rief die Bevölkerung auf, sich impfen zu lassen.
Presseschau Plus -
Das Neueste von den Inseln
Wo am günstigsten tanken? Benzinpreise in Echtzeit
Hier kommst du per Mausklick zur günstigsten Tankstelle (https://www.elpreciodelagasolina.com/gasolineras/eivissa). Da lohnt sich auch mal ein kleiner Umweg! Wo es sich auf Ibiza am günstigsten tanken lässt, erfährt man auf der… Weiterlesen
Insel-Buchstabensuppe! Ll… wie Llave de Ibiza
Beim Auslöffeln unserer Insel-Buchstabensuppe sind wir mal wieder auf das „Ll“ gestoßen: ausgesprochen wird das Doppel-L wie „lj“, wie bei Million – und was zwar eigentlich Spanisch und nicht unbedingt… Weiterlesen
Alfonso Fornes – zwischen Emotionen & Bildern
In Zusammenarbeit mit dem Kunstkenner Dieter Sroka stellen wir dir in dieser exklusiven Kunstserie regelmäßig Künstler:innen vor, die auf Ibiza und Formentera kreativ sind. Wie der spanische Fotograf Alfonso Fornes,… Weiterlesen
Plätze mit “Hach-Effekt”
Damit sind die Strände der Pityusen gemeint. Ibiza, die Perle des Mittelmeers, lockt mit ihren Stränden, die einem das Gefühl von ultimativer Ankunft vermitteln. Das kristallklare, türkisfarbene Wasser und der… Weiterlesen
Von der „Meereskakerlake“ zur Delikatesse
Wie zehnbeinige Krebse vom „Arme-Leute-Essen“ zum Luxusprodukt wurden – und welch faszinierende Lebewesen sich hinter diesem „Produkt“ verbergen. Lebewesen, die unendlich alt und groß werden könnten – zumindest theoretisch… Lies… Weiterlesen
Einfach nicht sattsehen
Momente am Meer – eingefangen von dem auf Ibiza lebenden Fotografen Oliver Janssen.www.oliver-janssen-photography.com Schau den kompletten Foto-Report in unserer April-Ausgabe!
Entdeckungsreise im April
Ob am Strand, in Ausstellungen, Stadtbummel oder Insel-Wanderungen, Shoppen und Museumsbesuch, tolle (Gastro-)Events, Partys oder Openings – die eindrucksvollen Osterprozessionen nicht zu vergessen… Und was wären Ausflüge ohne sich danach… Weiterlesen
Film ab! Filme, Serien & Musikvideos made on Ibiza & Formentera
Auf den Inseln entstanden unzählige Filmproduktionen. Sie sind wertvolle Zeitzeugen, “Tickets” in verschiedene Ären. Dank ihnen reisen wir in die Hippiezeit oder in die schrillen 1980er Jahre. Wir stellen dir… Weiterlesen