Fotos: Christina Bechtold | KMÜ | Jo Goertz
Auf einer der wundervollen Terrassen mit dem erhaltenen Holzofen des zerfallenen Bauernhauses (kaum vorstellbar, wenn man sich diese Fotos anschaut) – beim Plausch mit Kuchen. Christina fängt an, Fotos zu zeigen.
Beim Rundgang durch ihre Finca Can Cardona.
Hier in ihrem Arbeitszimmer, zeigt sie ein Foto von Erwin und sich. Glückliche Tage.
Erwin und Christina beim Vorbereiten und Einpacken seiner Kunst.
Erwin auf Ibiza mit kurzen Haaren.
Rundgang in der Finca Can Cardona außen:
1959: Der begeisterte Erwin Bechtold und Bob Munford beim Umbau der Finca Can Cardona. Christina war zuerst weniger begeistert…
2024: Der großzügige Eingangsbereich, der Baum wirkt für sich wie ein natürliches Kunstwerk – rechts geht ein Pool ab.
Plantagenartiger Garten. Hervorragend für eine gewisse Selbstversorgung.
Kunstwerke auch im Garten und auf den Terrassen, die die Sicht auf die Landschaft, trotz gekonnter Integration, gewollt unterbrechen.
Riesige Terrasse mit atemberaubendem Blick aufs Meer und Küstenlandschaft.
Von draußen geht’s wieder rein:
Das Bild ist ein Geburtstagsgeschenk an Christina zu ihrem Geburtstag in 2017, allerdings für alle Jahre von 1937 bis 2017 und alle zukünftigen… ein echter Erwin. Darunter sieht man historische Fundstücke, die sie beim Um- und Ausbau der Finca geborgen haben.
Genau gegenüber von ihrem Geburtstagsbild von Erwin.
Auch andere Künstler wie Joseph Beuys sind in der Finca zu sehen. Die Kunst ist sehr persönlich, da man sich in den Kunstkreisen kannte. Christina ist eine große Sammlerin, wie sie verrät.
Das großzügige Wohnzimmer. Sie hatten immer Gesellschaften, ob drinnen oder draußen, sagt Christina.
… mit Kamin und Lese- sowie Musikecke.
In den Atelier-Räumlichkeiten (insgesamt drei, davon eine große Halle mit angebautem Archiv) von Erwin Bechtold:
Christina fällt es schwer – was sie auch sagt – in die Atelier-Räume zu gehen und Fotos und seine Werke zu zeigen. Tapfer will sie daraus ein Kultur-Zentrum machen.
Links geht’s ins Archiv mit Werken von Erwin als auch mit anderen Künstlern.
Werke von Erwin Bechtold
Nachfolgend Fotos aus dem begleitenden Buch zur Museums-Ausstellung in der Küppersmühle in Duisburg, die 2021 nur drei Tage stattfand – und danach nie mehr gezeigt wurde. Für Erwin mehr als deprimierend, wie Christina erzählt.
Erwin Bechtold zeichnete seine „Findungen“: Wie sollen die Werke im Verhältnis zum Betrachter hängen?
Volumen rot, 2008 192 x 336 cm
Grupo Ibiza 59
Die (damals unter Franco auch auf Ibiza verbotenen) Kunstausstellungen im Corsario (Hotel und Restaurant in der oberen Altstadt in Eivissa) waren immer ein großer Erfolg und schafften es innerhalb von fünf Jahren Geschichte zu schreiben. Fotografiert hat dabei immer Christina.
Katja Meirowsky und Hans Laabs
Falls Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, freuen wir uns wenn Sie ihn teilen!