Rechtes Gebäude: Die Grundmauern – damals das Sommerhaus – des heutigen Restaurants „Can Bof“ der Familie Bofill vor knapp 50 Jahren. Seiner Zeit die beiden einzigen Häuser auf dieser Landzunge weit und breit.
Szene heute – das Can Bof ist fast nicht mehr zu sehen – die Felsen, die zum Meer führen sind Straßen und Parkplatz geworden…
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die dunkelrote Mauer (da hinten) mit dem schönen, riesigen Feigenbaum und der Palme – das ist das heutige „Can Bof“. (Dort, wo einst schroffe Felsen direkt zum Meer gingen, ist ein Parkplatz, eine Straße, Hotels, weitere Häuser, Yachthäfen…. Das Meer wurde durch Landgewinnung komplett zurück gedrängt.) Im Can Bof gibt’s – neben Ángeles Miniatur-Welt – gutes Essen, teilweise mit einem spektakulären Blick auf den Yachthafen und die Altstadtburg. Geöffnet vom 1. Mai bis 31. Oktober, derzeit täglich ab 20 Uhr.
Hier noch einen kleinen Blick auf die Terrasse… s. auch rechts – abends ist es dort sehr anheimelnd!
Falls Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, freuen wir uns wenn Sie ihn teilen!