
Die ibizenkische Architektur ist eine faszinierende Welt. Das typische ibizenkische Landhaus (Finca) definiert sich als Gebäude mit dicken Mauern, bestehend aus viereckigen, kubischen Modulen und Decken mit horizontalen Holzbalken. Eine einfache und nüchterne Architektur, angepasst an die Landschaft. Erbaut von den Bauern, die die Materialien auf der Insel fanden, wie Trockenstein, Sabina-Holz für die Dächer, Sand, Ton, Kalk und getrocknetes Neptungras. Der Endanstrich besteht immer noch aus reinem, keimfreien Kalk. Außen wurden die Fincas zum Teil mit handgeschlagenen Natursteinen verkleidet… Foto: Conrad White for The Blue Pearl
Lesen Sie den Artikel oder die Reportage in unserer Juni-Ausgabe. (Hier geht’s zum Shop)